Zum Inhalt springen
BbS III Halle
Toggle menu
  • Stundenplan
  • Downloads
    • Anmeldung Teilzeit (duale Ausbildung)
    • Anmeldung Vollzeit
    • Freistellung
    • Ablaufpläne
    • Nachschreiben
    • Anträge und Formulare
    • Selbstauskunft Corona-Test
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • COVID19-Infoportal
    • Aktuelle Termine
  • Berufe
  • Über uns
    • FAQ
    • Auszeichnungen
    • J. C. v. Dreyhaupt
  • Zusätzliche Angebote
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Berufsberatung
    • Zusatzqualifikation Handelsassistent
    • ERASMUS+
  • Rechtliches
    • Gesetze und Verordnungen
    • Hausordnung
    • zusätzliche Regelungen
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schüler*innenrat
    • Schülerwohnheim

Kategorie: Allgemein

29/01/2023Allgemein

Volltreffer in der Lagerausbildung

LG21A – Exkursion zu Hellmann und schnell am Drücker beim Paintball Wir, die Klasse LG21A und unsere Klassenlehrerin Frau Möbius, waren am […]

23/01/202323/01/2023Allgemein

Fachkräfte für Lagerlogistik auf der Überholspur

Die Ausbildung vorzeitig beenden… …konnten aufgrund ihrer guten Leistungen fünf Azubis der Klasse LO20A. Das war für uns ein Anlass zum Feiern. […]

20/01/202320/01/2023Allgemein

Plakat für den Tag der offenen Tür

Die Klasse GD21A hatte im Rahmen des Unterrichts im LF Printgestaltung mit Frau de Mora die Aufgabe das Plakat für den Tag […]

18/01/2023Allgemein

Erste Blutspende* an der BbS III Halle war ein ausgezeichneter Start

  Nach fünfeinhalb Jahren an zwei getrennten Standorten, welche die Organisation einer Blutspende verhinderten, wagten wir den Neustart! Wir konnten helfen, die […]

18/12/202218/12/2022Allgemein

Exkursion Universitätsklinikum Halle/Saale

Die Klassen SF20A und FK20A führten am 30.11.2022 mit ihren Fachlehrern Frau Böhler und Herr Schiller eine Exkursion in das Labor für […]

16/12/202216/12/2022Allgemein

Fernweh? – ERASMUS+

Wir bieten interessierten Schüler:innen gemeinsam mit EuropAktiv die Möglichkeit, spannende Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Interesse? Mehr Infos gibt’s hier.

16/12/202216/12/2022Allgemein

Unser praxisbezogener Start ins 2. Ausbildungsjahr

Wir, die Klasse LO21B und unsere Klassenlehrerin Frau Pschera, waren am 16.11.2022 zur Unternehmensbesichtigung bei Great View im Starpark Halle-Queis. Great View […]

16/12/2022Allgemein

Wie Hot-Dogs ein Schulfest (teil-) finanzieren

– Von Azubis für Azubis – Während der Dezember Kälte und Dunkelheit in unser Schulgebäude bringt, bringen wir Hot Dogs und Heißgetränke! […]

12/12/2022Allgemein, Gestaltung und Medien

Mathematik einmal anders

Auf 4m hohen Buchstaben laufen… Das war unser Ziel im Rahmen des Projekts „CamCarpet _ Spurpunkte berechnen und visualisieren“ in der Klasse […]

09/12/202209/12/2022Allgemein

Im Wein liegt die Wahrheit – Exkursion zur Alten Schrotmühle

Bei schönstem Sonnenschein und eisigen Temperaturen begrüßte Frau Hoffmann vom Weingut „Alte Schrotmühle“ in Höhnstedt am 20. Oktober 2022 herzlich die Klassen […]

Beitragsnavigation

1 2 … 11 >

Projekt: DigitalPakt Schule

Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt

Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale) Zuwendungen aus Bundesmitteln.

Den Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

Den Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

Interessengruppen

  • Interessierte
  • Lehrer*innen
  • Schüler*innen
  • Ausbilder*innen

Schnellzugriff

  • Stundenplan (webuntis)
  • Moodle
  • Nachschreiben
  • Aktuelles
  • My Calendar
  • E-mail (Lehrer)

weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Sitemap
© 2023 BbS III Halle. Proudly powered by Sydney