Zum Inhalt springen
BbS III Halle

BbS III Halle

Menü umschalten
  • Stundenplan
  • Downloads
    • Anmeldung Teilzeit (duale Ausbildung)
    • Anmeldung Vollzeit
    • Freistellung
    • Ablaufpläne
    • Nachschreiben
    • Anträge und Formulare
    • Selbstauskunft Corona-Test
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • COVID19-Infoportal
    • Aktuelle Termine
  • Berufe
  • Über uns
    • FAQ
    • Auszeichnungen
    • J. C. v. Dreyhaupt
    • soziales Engagement
      • Blutspende
      • Stadtradeln
  • Zusätzliche Angebote
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • Berufsberatung
    • Zusatzqualifikation Handelsassistent*in
    • ERASMUS+
  • Rechtliches
    • Gesetze und Verordnungen
    • Hausordnung
    • zusätzliche Regelungen
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Schüler*innenrat
    • Schülerwohnheim
24/08/202007/09/2020Allgemein, COVID 19

Wichtige Mitteilung zum Schuljahresbeginn

Am 20.08.2020 trat der Erlass „Rahmenplan für Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land S-A während der Corona-Pandemie“ in Kraft. […]

22/08/202025/08/2020Uncategorized

Nutzung des Stundenplans (webuntis)

Liebe Auszubildende und Ausbildungsbetriebe, der Stundenplan der BbS III wird mit neuem Aussehen und mit neuen Funktionen über den Dienst webuntis zur […]

18/08/202008/01/2021Hausmitteilung

Mitteilung Nr. 2 – Archivierung der Zeugnisse

Die Abschlusszeugnisse (Originale), die bis zu Beginn der Herbstferien nicht abgeholt wurden, werden wie folgt archiviert: Nach den Herbstferien erfassen die Mitarbeiterinnen […]

17/08/202008/01/2021Hausmitteilung

Mitteilung Nr. 1 – Vorbereitungswoche

Ablaufplan  –  Vorbereitungswoche Freitag, 21.08.2020 09:00 Uhr                  Dienstberatung Schulleitung Montag, 24.08.2020 08:30 Uhr                  evtl. Fortführung Dienstberatung Schulleitung von Freitag 09:00 […]

20/07/202025/08/2020Ausstellung

Impressionen Botanischer Garten Halle

Auszüge aus den Skizzenbüchern der GD18A, entstanden September 2019

29/06/202009/07/2020Uncategorized

Galerie Federzeichnungen

Beitragsnavigation

< 1 … 20 21

Interessengruppen

  • Interessierte
  • Lehrer*innen
  • Schüler*innen
  • Ausbilder*innen

Schnellzugriff

  • Stundenplan (webuntis)
  • Moodle
  • Nachschreiben
  • Aktuelles
  • My Calendar
  • E-mail (Lehrer)

weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Sitemap

Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und
Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL)

Schule: Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt
Zuwendungsbescheid vom 23.05.2023

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung des Zugangs
zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen eine Zuwendung aus dem
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als nicht rückzahlbarer Zuschuss in
Form einer Vollfinanzierung, um die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der
informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt zu verbessern.

Mit der Zuwendung wird das Ziel verfolgt, die Standardisierung der Grundinfrastruktur im
Schulbereich zu fördern, um den administrativen Aufwand zu optimieren. Insbesondere soll
mit zeitgemäßer IKT-Ausstattung und entsprechenden eGovernement-Anwendungen den
Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu anwendungskonformen Innovationen

Projekt: DigitalPakt Schule
Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt

Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie)
gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale)
Zuwendungen aus Bundesmitteln.

Den Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung
der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt.
Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

Den Berufsbildende Schulen III Johann Christoph v. Dreyhaupt werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.
© 2023 BbS III Halle. Stolz präsentiert von Sydney