Das Thema Digitalisierung nimmt einen stetig steigenden Stellenwert in nahezu allen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und privaten Bereichen ein. Die dadurch angestoßene Transformation bietet uns zahlreiche Chancen und Optionen. So verzeichnet das Vertriebssegment E-Commerce seit Jahren überdurchschnittliche Wachstumsraten. Doch um sich langfristig gut positionieren zu können werden Fachkräfte mit entsprechenden Handlungskompetenzen benötigt.
Wir unterstützen Sie an dieser Stelle als zuverlässiger Ausbildungspartner und freuen uns, den Beruf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ an der BbS III „J.c.v. Dreyhaupt“ in Halle anbieten zu können.
Der Bildungsgang dürfte (unabhängig der Branche) interessant für alle Unternehmen sein, die bereits Produkte oder Dienstleistungen über das Internet anbieten und vertreiben. Er bietet u.a. folgende profilgebende Schwerpunkte:
- Unternehmenskommunikation online
- Elektronische Beschaffungsprozesse
- Vertragsanbahnung und -abwicklung im Online-Vertrieb
- Gestaltung und Pflege des Waren/Dienstleistungssortiments
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Der Beruf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ eignet sich durch seine vielfältigen Bezüge zu zahlreichen kaufmännischen Handlungsfeldern ebenso für die klassischen duale Berufsausbildung wie für überbetriebliche Ausbildungsvorhaben sowie Umschulungen.
Gern stellen wir Ihnen weitere Details in einer Informationsveranstaltung, am
Mittwoch, den 26.02.2025, um 14.00 Uhr vor.
Diese wird online (Einladungslink: https://teams.live.com/meet/939242899532?p=iVHA4STaeZOLf3r2kF ) stattfinden. Über eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Konnten wir Ihr Interesse an diesem Beruf wecken? Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen für uns? Dann kontaktieren uns gern unter mertten@bbs3-halle.de oder Telefonnummer 0345 – 299 89 10.