Berufsausbildung in dualer Form
Bewerbung
ist an einen Ausbildungsbetrieb zu richten
Merkmale
Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
in den allgemeinen Bereichen:
Deutsch, Sozialkunde, Sport
und in den berufsspezifischen Bereichen:
Den Betrieb erkunden und darstellen
Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
Märkte analysieren und Marketingstrategie entwickeln
Leistungsangebot erstellen und Werbekonzeption entwickeln
Sachleistungen beschaffen
Dienst- und Sachleistungen anbieten
Sportliche und außersportliche Veranstaltungen organisieren
Sportlerinnen und Sportler auf Training und Wettkampf vorbereiten
Sportlerinnen und Sportler trainieren und betreuen
Wettkämpfe organisieren
Praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Tätigkeitsbereiche
Sportverbände bzw. Sportvereine, Hochschulsport, Betriebe der Fitnesswirtschaft (Sportanlagen/Fitnessstudios), Hotels mit Wellness- und Fitnessbereich, Kreuzfahrtschiffe, Schwimm- und Erlebnisbäder
Anmeldung
durch den Ausbildungsbetrieb