Berufsausbildung in dualer Form
Bewerbung
ist an einen Ausbildungsbetrieb im Bereich der Wohnungsbewirtschaftung, Wohnungsverwaltung, des Maklerwesens oder der Bauträgerschaft sowie der Immobilienfinanzierung zu richten
Merkmale
Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
in den allgemeinen Bereichen:
Deutsch, Sozialkunde
und in den berufsspezifischen Bereichen:
Mietvertragsabschlüsse kundenorientiert durchführen u. Wohnräume vermieten,
Wohnräume verwalten und Bestände pflegen,
Geschäftsraummietverhältnisse eingehen u. gewerbliche Objekte bewirtschaften,
Grundstücksrecht und Grundstückserwerbsprozesse erfassen,
Bauprojekte entwickeln, Bauverträge abschließen und Baumaßnahmen betreuen,
Wohnungseigentum begründen und verwalten nach WEG,
Praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Dauer
3 Jahre
Dauer
3 Jahre


Tätigkeitsbereich
Kauf, Verkauf, Finanzierung, Vermittlung von Immobilien, Beurteilen der Beschaffenheit und Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie, Verhandlungen und Verkaufsgespräche mit Interessenten führen und über Finanzierungsmöglichkeiten beraten, im Bereich Haus- und Wohnungsbewirtschaftung alle Arbeiten, die mit Vermietung in Verbindung stehen, Veranlassen von notwendigen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, Kalkulieren und Kontrollieren der Baukosten, Bauunterlagen zusammenstellen, Baudurchführung begleiten u.a.