Berufsausbildung in dualer Form
Berufsausbildung in dualer Form
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Bewerbung
ist an einen Ausbildungsbetrieb zu richten
Dauer
3 Jahre
Abschluss
Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
Ablauf der Ausbildung
Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
Allgemeiner Lernbereich:
Deutsch, Sozialkunde, Englisch, Religion/Ethik, Sport
Berufstheorie:
Arbeiten in der Küche,
Arbeiten im Service,
Arbeiten im Magazin,
Beratung und Verkauf im Restaurant,
Marketing, Wirtschaftsdienst,
Warenwirtschaft,
Restaurantorganisation,
Getränkepflege und Verkauf,
Führen einer Station,
Arbeiten im Bankettbereich
Praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb

Tätigkeitsbereich
Arbeit in allen Betriebsarten des Gastgewerbes, Gäste bedienen und beraten, Speisen und Getränke zusammenstellen, empfehlen und servieren, kassieren, Feste und Veranstaltungen vorbereiten und durchführen, Reservierungen bearbeiten, bei Verkaufsaktionen mitwirken u. a.